In Kooperation mit dem Cinema & Kurbelkiste Münster konnte der DJV Landesverband NRW zusammen mit dem Presseverein einen weiteren Dokumentarfilm präsentieren: Das angesichts aktueller Ereignisse fast in Vergessenheit geratene Schicksal der Menschen in Syrien brachten Filmemacher Stéphane Malterre und die Journalistin Garance Le Caisne mit "The Lost Souls of Syria" (Verleih: Films That Matter) eindrücklich in Erinnerung. Der Film verdeutlicht die menschenverachtende Brutalität des Regimes von Baschar al-Assad und erzählt zugleich, wie die Fotos eines Whistleblowers den Schrecken des Staatsterrors nicht nur dokumentieren, sondern in jahrelanger Kleinarbeit dafür sorgen, dass Verantwortliche vor europäischen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden – und wie das bisweilen auch scheitern kann.
Trotz der diesjährigen Sommerhitze hat der Vorstand des Pressevereins Münster-Münsterland zwischen Juni und August einige Termine wahrnehmen können, bei denen es um sowohl die Zukunftsperspektiven als auch die Gefahren für den Journalismus ging: Hier ist der Rückblick - Teil 3 - auf unsere Sommertermine:
Trotz der diesjährigen Sommerhitze hat der Vorstand des Pressevereins Münster-Münsterland zwischen Juni und August einige Termine wahrnehmen können, bei denen es um sowohl die Zukunftsperspektiven als auch die Gefahren für den Journalismus ging: Hier ist der Rückblick Teil 2 auf unsere Sommertermine.
Trotz der diesjährigen Sommerhitze hat der Vorstand des Pressevereins Münster-Münsterland zwischen Juni und August einige Termine wahrnehmen können, bei denen es um sowohl die Zukunftsperspektiven als auch die Gefahren für den Journalismus ging: Hier ist der Rückblick Teil 1 auf unsere Sommertermine:
Der Erhalt und die Stärkung von Pressefreiheit und Pressevielfalt standen im Vordergrund eines Gesprächs, das der Presseverein Münster-Münsterland, vertreten durch den Vorsitzenden Wolfram Linke und Beisitzer Kristinan van Bentem sowie für den DJV NRW, Geschäftführer Volkmar Kah, mit den Mitgliedern des Bundestags (MdB), Maria Klein-Schmeink (Münster) Anne-Monika Spallek (Kreis Coesfeld) und Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Kreis Steinfurt) – jeweils Bündnis 90/Die Grünen – führten. Dabei informierten die Medienvertreter die Politiker unter anderem über die aktuelle Situation der Medien in Münster und dem Münsterland. Das Gespräch fand im Nachgang des Kandidatenchecks im Vorfeld der Bundestagswahl statt. Es wurde vereinbart, weitere Informationsaustausche und auch öffentliche Podiumsdiskussionen zu organisieren. Ein ausführlicher Bericht dazu folgt in Kürze.
Seite 2 von 23